Iterativ – objektorientiert – rekursiv: Gegenüberstellung von drei einfachen Implementierungen eines Algorithmus zur Bestimmung der ersten 500 Primzahlen. Der folgende Algorithmus – hier implementiert in Swift, nur objektorientiert in Java, und, nur iterativ, in C++ – findet die ersten 500 Primzahlen. Es wird versucht, die Zahl (den »Kandidaten... Mehr lesen 04 Jan 2019 - 7 Minuten Lesezeit
Der Euklidische Algorithmus zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers zweier Zahlen gehört, weil er so simpel ist, zu den typischen Beispielen der Algorithmenanalyse. Hier sollen drei Implementierungen dieses Algorithmus gezeigt werden, jeweils in algorithmischer Form, in Swift, in Mathematica und teilweise in MMIX. MMIX ist ein 64-Bit-Mod... Mehr lesen 30 Dec 2018 - 1 Minute Lesezeit
Der PC liegt im Sterben. Und das ist gut so. Vor sieben Jahren, auf der D8 Conference 2010, prophezeite Steve Jobs den Tod des PC, den Tod des Macs, den Tod des Laptops als Massengerät. Und er hatte Recht. Wir sehen diese Entwicklung derzeit. Jeder von uns spürt sie: Wie viel Freizeit verbringen Sie täglich am PC und wie viel mit Smartphone ode... Mehr lesen 21 Dec 2018 - 1 Minute Lesezeit
Ich habe meinen QTc-Rechner nach macOS portiert, mit einem deutlich geringeren Feature Set. Es war mehr eine Fingerübung. Der wesentliche Code, der dahintersteckt, ist ausgesprochen klar und simpel: Sie können die App kostenlos herunterladen (3,8 MB). Es wird keine Garantie für die berechneten Werte übernommen. Die App wurde von Apple auf Ma... Mehr lesen 21 Dec 2018 - weniger als 1 Minute Lesezeit
Was gutes Design ist, darüber kann man streiten. Diese Meinung ist unter Kunstwissenschaftlern nicht sehr populär – denn wir denken, wir wissen es besser, ähm, ich meine: denn es gibt Prinzipien und Kriterien für gutes Design. Aber sie ist meine. Dennoch möchte ich über ein Kriterium für gutes Design schreiben, das besonders in der IT-Welt eine ... Mehr lesen 09 Nov 2018 - 2 Minuten Lesezeit