stiehler.dev Marian Stiehler

Benzo Calc – die App, die Apple ablehnte

Auf der Suche nach einem zweiten Programmier-Projekt in Swift kam ich auf die Idee, das Erfolgsrezept »medizinischer Rechner« (meinen QTc-Rechner) aufzugreifen und einen Benzodiazepin-Rechner zu programmieren. Ich hatte sogar schon die Genehmigung von Prof Heather Ashton, ihre Forschungsergebnisse zu verwenden (zu finden auf www.benzo.org.uk).

Benzodiazepine sind eine Gruppe Beruhigungsmittel, die sich sehr ähnlich sind. Sie werden von vielen Ärzten in der OP-Vorbereitung eingesetzt, manchmal auch beim Zahnarzt, manchmal von Anästhesisten und oft von Psychiatern. Ein Benzodiazepin-Rechner rechnet sogenannte Äquivalenz-Dosierungen aus; er beantwortet also die Frage »Wieviel Milligramm von Benzodiazepin x entspricht Benzodiazepin y?« bzw. »Wie viel Milligramm eines Benzodiazepins sind ungefähr wirkungsgleich mit einem anderen Benzodiazepin?«

Leider lehnt Apple alle Apps, die Medikamentendosierungen berechnen und nicht vom Hersteller oder einer Institution wie einer Universität stammen, ab. Ich habe die App daher wieder beerdigt. Dieser Post ist ihr Grab.

Nun denn, in memoriam: